Ein Beruf mit Zukunft: Atemtherapeut:in
Atemtherapie Ausbildung: Wünschst du dir einen Beruf mit Zukunft, der dich in Kontakt bringt mit deinen Mitmenschen? Hier findest du meine Zusammenstellung für die Ausbildung zur Atemtherapeutin / zum Atemtherapeuten in den deutschsprachigen Ländern.
In der Schweiz kannst du als Atemtherapeut:in Komplementärtherapeut:in mit eidg. Diplom werden. Der Bund unterstützt dich dabei finanziell. Wenn das dein Ziel ist, wähle eine Ausbildung, die direkt mit dem Branchenzertifikat OdA KT abschliesst.
Menschen brauchen Berührung
«Gerade im Moment des Verlusts zeigt sich am deutlichsten, was wesentlich für das Leben ist. Menschen brauchen Berührung, und zwar auf allen Ebenen: Körperlich, seelisch, geistig und wohl auch metaphysisch. Nur auf diese Weise können sie die Gefängnisse ihrer Ichs verlassen. Die Berührung hat eine große Zukunft vor sich.»
Aus: Wilhelm Schmid. Von der Kraft der Berührung. Insel: Berlin 2019
In der Schweiz versammeln sich die Therapeut:innen verschiedener atemtherapeutischer Richtungen im Berufsverband AFS Atemfachverband Schweiz. Die anerkannten Methoden der Atemtherapie sind in der Methodenidentifikation der OdA KT beschrieben. Die unterschiedlichen Methoden werden mit dem Diplom der jeweiligen Schule abgeschlossen (Es werden leider nicht mehr alle Methoden ausgebildet).
Ein solches Diplom berechtigt zur Anmeldung beim EMR, dem Erfahrungsmedizinischen Register. Beim EMR eingetragen zu sein ist ein Qualitätslabel für Therapeut:innen. Deine Klient:innen können von ihrer Zusatzversicherung einen Teil der Behandlungskosten rückerstatten lassen.
Einige Ausbildungen sind von der OdA KT akkreditiert und verleihen zusätzlich zum Diplom auch das Branchenzertifikat OdA KT. Das Branchenzertifikat ist eine Voraussetzung um die Höhere Fachprüfung Komplementärtherapeut:in mit eidg. Diplom zu absolvieren.
N.B.: Ich selbst habe meine Ausbildung in Bern am Ateminstitut Schweiz absolviert in der Atemrichtung Middendorf. Ich bin derzeit aktiv beim Atemfachverband Schweiz im Vorstand tätig (VIzepräsidentin) und unterrichte Tronc Commun BG1+2 am Ateminstitut Schweiz.
Gibt es weitere Ausbildungen oder Lehrgänge, die hier nicht aufgelistet sind und die du wichtig findest oder persönlich kennst? Verfasse einen Kommentar oder schreib mir.
Wie ist diese Sammlung entstanden?
Gut, dass du fragst! Ich habe im Januar 2022 im Internet recherchiert und alles, was ich auf den 1. und 2. Blick finden konnte, aufgelistet und verlinkt. Ergänzungen und Korrekturen nehme ich gerne entgegen.
- Die Kriterien habe ich aus dem Bauch heraus ausgewählt.
- Ich habe online gesucht und die gefundenen Informationen übernommen
- k.A. bedeutet, ich habe keine Angabe dazu gefunden oder irgendwann die Geduld verloren 🤣
- Bei «Besonderes» habe ich meinen eigenen Senf dazugegeben oder ich zitiere andere (angegeben).
Du hast selbst eine Ausbildung in Atemtherapie absolviert und möchtest darüber bzw. über deine Ausbildungsstätte berichten? Melde dich bei mir - Kontakt
Atemtherapie Ausbildungen in der Schweiz mit BZ OdA KT
Lehrgang Atemtherapie nach Middendorf
Ateminstitut Schweiz, Bern
Methode: Atemtherapie nach Middendorf
Dauer: 3 Jahre, berufsbegleitend
Abschluss: Diplom Atemtherapie nach Middendorf AIS; Branchenzertifikat OdA KT
Ort: Bern / evtl. teilweise online
Qualitätslabels: Bundesbeiträge für eidg. Prüfungen; akkreditierter Bildungsgang OdA KT; EduQua-zertifiziert; Mitgliedschaft AFS für Studierende, EMR, ASCA
Inhalt: Methode Atemtherapie nach Middendorf, Tronc Commun OdA KT, Praktikum KT
Unterricht: Freitage und/oder Samstage / 2 Intensivwochen pro Semester
Klassengrösse: 5-10 Studierende
Kosten: auf Anfrage
Ratenzahlung: möglich
Infoveranstaltungen: Ja - vor Ort und online, kostenlos, siehe Kursprogramm
Besonderes: Seminarübergreifender Unterricht, stärkendes Lernklima um von- und miteinander zu lernen, dem praktischen Üben wird viel Zeit geschenkt
Körper- und Atemtherapie, LIKA, Stilli bei Brugg
Methode: Atemtherapie LIKA
Dauer: 3 Jahre, berufsbegleitend
Abschluss: Diplom Körper- und Atemtherapie LIKA; Branchenzertifikat OdA KT
Ort: Stilli bei Brugg
Qualitätslabels: Bundesbeiträge für eidg. Prüfungen; akkreditierter Bildungsgang OdA KT; EduQua-zertifiziert; Mitgliedschaft AFS für Studierende, EMR, ASCA
Inhalt: Eutonie und Atemarbeit; PsychoDynamik des Meridiansystems; Integration und therapeutische Kompetenz / Tronc Commun OdA KT an Partnerschulen
Unterricht: 1 Wochenende pro Monat / 2 Intensivwochen
Klassengrösse: 8-16
Kosten: ca. CHF 24'000 (exkl. Prüfungsgebühren und Tronc Commun)
Ratenzahlung: möglich
Infoveranstaltungen: nein / Einführungsseminar
Besonderes: «Die Schule pflegt den Kontakt zu den Student:innen und Ehemaligen sehr. Die Atmosphäre ist familiär und harmonisch, die Lage an der Aare wunderschön und ruhig, einfach ideal.» (Martina Pecka, 2017 Diplom psychodynamische Körper- und Atemtherapeutin LIKA)
Ganzheitlich-Integrative Atemtherapie IKP in Zürich
Methode: Atemtherapie IKP
Dauer: 3 Jahre, berufsbegleitend
Abschluss: Diplom Ganzheitlich-Integrative Atemtherapie IKP; Branchenzertifikat OdA KT
Ort: Zürich / z.T. Bern
Qualitätslabels: Bundesbeiträge für eidg. Prüfungen; akkreditierter Bildungsgang OdA KT; EduQua-zertifiziert; Mitgliedschaft AFS für Studierende, EMR, ASCA
Inhalt: Atem- und Körperübungen; manuelle Therapiemethoden auf der Liege; therapeutische Gesprächsführung; Meditation und Entspannung; Achtsamkeits- und bewusstseinsfördernde Anwendungen; Vokale Arbeit mit der Stimme; Meridiansystem / Tronc Commun OdA KT an Partnerschulen??
Unterricht: 1 Wochenende pro Monat / 2 Intensivwochen
Klassengrösse: bis 14 Teilnehmende
Kosten: auf Anfrage
Ratenzahlung: k.A.
Infoveranstaltungen: ja / Infoseminare
Besonderes:
Atemtherapie-Lehrgänge mit Diplomabschluss
Atemtherapeutin ATLPS® nach Margrit Schneider am Bildungsinstitut ATLPS in Wildhaus
Methode: Atemtherapie auf logopsychosomatischer Grundlage ATLPS® nach Margrith Schneider
Dauer: individuell, ca. 5 Jahre, berufsbegleitend
Abschluss: Diplom Atemtherapie auf logopsychosomatischer Grundlage ATLPS® nach Margrith Schneider
Ort: Wildhaus
Qualitätslabels: Mitgliedschaft AFS für Studierende, EMR, ASCA
Inhalt: Atem- und Empfindungskurse, Themenkurse; Vertiefungskurse; Atem-Gruppenleiter:innenkurse; begleitete Atem- und Körperarbeit
Unterricht: Tageweise, 2. Wochenhälfte/Wochenenden
Klassengrösse: k.A.
Kosten: k.A.
Ratenzahlung: k.A.
Infoveranstaltungen: nein / Kurse für Einsteiger empfohlen
Besonderes:
EIAT Grundlagenlehrgang Atemtherapie
nach Ilse Middendorf, Atemschule Schwendimann, Männedorf
Derzeit in Überarbeitung.
Angaben werden ergänzt, sobald veröffentlicht von Atemschule
Ausbildungen in Deutschland und Österreich
Atempädagogin/-therapeutin AFA®
und Atempädagogen/-therapeuten AFA® (D) in Berlin
Methode: Lehre und Praxis des bewussten zugelassenen Atems (auf der Grundlage Atemtherapie nach Middendorf)
Dauer: 2 Jahre, berufsbegleitend (Basisausbildung)
Abschluss: Atempädagogin/Atempädagogen und Atemtherapeutin/ Atemtherapeut BV-ATEM ®
Ort: Berlin
Qualitätslabels: Zertifikat AFA®
Inhalt: Atem- und körperorientierte Arbeit mit Gruppen;
Gruppenunterricht in Atem und Bewegung, Vokalatemraum und Stimmarbeit; Gruppenunterricht in der Einzelarbeit im Liegen;
Didaktik der atemzentrierten Gruppenarbeit; Atem- und körperorientierte Einzelarbeit im Liegen auf atempädagogisch-therapeutischer Grundlage
Unterricht: 10 Wochenenden pro Jahr
Klassengrösse: k.A.
Kosten: k.A.
Ratenzahlung: k.A.
Infoveranstaltungen: k.A.
Besonderes:
Atemtherapeut/Atempädagoge in München (D)
Methode: Atemheilkunst (Grundlage Dr. J.L. Schmitt)
Dauer: 3 Jahre, berufsbegleitend (Basisausbildung)
Abschluss: Atemtherapeuten / Atempädagogen
Ort: Berlin
Qualitätslabels: k.A.
Inhalt: Gruppenarbeit; Einzelbehandlungen zur eigenen Entwicklung als Lehrbehandlungen; Medizinischer Unterricht in Anatomie, Physiologie und Pathologie; Psychologischer Unterricht; Einführung in die Atemmassage; Selbständiges Üben der Einzelarbeit (Behandlungen); Selbständiges Studium
Unterricht: Wochenenden
Klassengrösse: k.A.
Kosten: k.A.
Ratenzahlung: k.A.
Infoveranstaltungen: nein / Schnupperwochenenden möglich
Besonderes:
Atem- und Körpertherapeut:in Zfakt in Freiburg i.B. (D)
Methode: Atemtherapie Zfakt
Dauer: 2 Jahre, berufsbegleitend
Abschluss: Zertifikat Atemtherapie Zfakt, AtemtherapeutIn AFA®
Ort: Freiburg im Breisgau
Qualitätslabels: Zertifikat Atemtherapie Zfakt, AtemtherapeutIn AFA®
Inhalt: Vertrauen ins Leben; Stark werden; Ich bin ich; Zum persönlichen Ausdruck finden; Durchbruch - Ankommen - Präsenz
Unterricht: an Wochenenden
Klassengrösse: k.A.
Kosten: ca. € 7500 (exkl. Lehrtherapiestunden)
Ratenzahlung: möglich
Infoveranstaltungen: k.A.
Besonderes:
Ausbildung zur AtemtherapeutIn bzw. AtempädagogIn am Middendorf Institut in Berlin (D)
Methode: Atemtherapie nach Middendorf
Dauer: 3,5 Jahre, berufsbegleitend (Wochenblöcke)
Abschluss: Atempädagoge/pädagogin und/oder Atemtherapeut/in (des Erfahrbaren Atems)
Ort: Berlin / Oberzent
Qualitätslabels: 60 ECTS Credits, Förderbeiträge Österreich
Inhalt: Tragfähiges Fundament erarbeiten um am Leitseil des Atems den weiteren Weg selbständig fortsetzen zu können. Dabei durchdringen sich ständig die Elemente der Therapie mit denen der Ausbildung. Die Ausbildung ist damit gleichzeitig auch immer eine intensive Arbeit an sich selbst.
Unterricht: Wochenendseminare, 4-Tage-Seminare und Einzelstunden
Klassengrösse: k.A.
Kosten: ca. € 14'400 (Stufe 1)
Ratenzahlung: möglich
Infoveranstaltungen: k.A.
Besonderes:
pdf Berufsbild / pdf Standortbestimmung der BEAM (Berufs-
vereinigung der AtemtherapeutInnen/-pädagogInnen des
Erfahrbaren Atems nach Prof. Ilse Middendorf e.V.)
Lehrgang Akademische Atempädagogin der fh Gesundheit in Wien (A)
Methode: Atemtherapie nach Middendorf
Dauer: 2 Jahre, berufsbegleitend
Abschluss: Akademische:r Atempädagog:in
Ort: Wien / regional
Qualitätslabels: 60 ECTS Credits, Förderbeiträge Österreich
Inhalt: Atem-Selbsterfahrung und Didaktik; Bezugswissen: Anatomie und Erfahrbare Anatomie, Psychologie und Erfahrbare Psychologie, Gruppendynamik
Unterricht: Wochenendseminare, 4-Tage-Seminare und Einzelstunden
Klassengrösse: k.A.
Kosten: ca. € 9000 (exkl. Pflichtliteratur)
Ratenzahlung: k.A
Infoveranstaltungen: k.A.
Besonderes:
Atem Tonus Ton (Ergänzungsausbildung, international)
Methode: Atem-Tonus-Ton® von Maria Höller-Zangenfeind
Dauer: k.A., berufsbegleitend
Abschluss: Zertifizierte Atem-Tonus-Ton®-Lehrende
Ort: Freiburg i.Br. (D), Berlin (D), Wien (A), Mailand (I), Tokyo (Japan)
Qualitätslabels: 60 ECTS Credits, Förderbeiträge Österreich
Inhalt: Auf Grundlage des zugelassenen Atems nach Prof. Ilse Middendorf wird in dieser Weiterbildung die persönliche Atem- und Klangentfaltung für Sprache, Gesang und Instrumentalmusik erarbeitet.
Unterricht: Wochenendseminare, 4-Tage-Seminare und Einzelstunden
Klassengrösse: k.A.
Kosten: Siehe Ausschreibungen bei den einzelnen Instituten
Ratenzahlung: k.A
Infoveranstaltungen: k.A.
Besonderes:
Stand Januar 2022 - alle Angaben ohne Gewähr.
So wählst du den richtigen Lehrgang für dich aus
Atemtherapie - ist das etwas für dich?
- Informiere dich über die verschiedenen Methoden
- Besuche Kurse und/oder Einzelstunden um die Arbeitsweise kennenzulernen. AFS Kurskalender
- Lass dir Zeit, die neuen Erfahrungen wirken zu lassen
Atemtherapie ja - Muss es eine Ausbildung sein?
- Mach dir Gedanken darüber, ob du eine Ausbildung brauchst oder ob du mit Weiterbildungsangeboten auch gut aufgestellt bist.
- Informiere dich über Ausbildungsmöglichkeiten, geh schnuppern. Sprich mit Absolvent:innen oder Studierenden, besuche Infoveranstaltungen und Einführungsseminare
- Vertrau auf dein Bauchgefühl
Ausbildung ja - Welche passt zu dir?
- Prüfe, ob du mit Branchenzertifikat OdA KT abschliessen möchtest, ob dir ein Diplom in der Methode reicht und in welcher Region du später tätig sein möchtest
- Mach dir Gedanken, wann für dich der richtige Zeitpunkt ist, eine Ausbildung anzufangen und prüfe sorgfältig, ob du das Ausbildungspensum finanziell und zeitlich stemmen kannst. Informiere dich über die Subjektfinanzierung des SBFI
- Überleg dir, welche Kriterien für dich die wichtigsten sind und in welcher Hinsicht du dich durch die Ausbildung persönlich und fachlich weiterentwickeln möchtest (um welchen Preis)
Du hast eine Frage oder eine Bemerkung? Schreibe gerne einen Kommentar oder nimm Kontakt mit mir auf.
Salü, ich bin Susanne
Ich wünsche mir, dass Atemarbeit in all ihren verschiedenen Ausprägungen mehr Resonanz in der Öffentlichkeit findet. Jetzt. Heute. Und morgen.
Dazu braucht es auch in Zukunft Atemtherapeut:innen, die engagiert in ihren Beruf wirken und viele junge (und jung gebliebene) Menschen, die sich für eine Ausbildung entscheiden.
Es braucht vor allem auch die Institute und Dozent:innen, die unermüdlich Theorie und Praxis weitergeben, damit der Mensch zum Atem findet. Die Zukunft liegt im Austausch, bist du dabei?
