Wie der Atem zu mir kam

Willst du das auch
erleben?

Susanne Wagner •
Wie der Atem zu mir kam

Ist dir bereits bewusst, wie dein Atem dich dabei unterstützen kann, das zu verändern, was dich plagt? Mit der Hinwendung zu dem, was gut geht und was dir gut tut, kannst du dich selbst beim gesund werden oder gesund bleiben unterstützen. Die Quelle dazu hat jeder Mensch sein Leben lang in sich: Den Atem. So auch du!

Auch dein Atem heisst jetzt!

Gemeinsam erreichen wir, dass du dich wohl und sicher fühlst in deinem Körper. Ich zeige dir, wie du deinen Atem als «Werkzeug» kennenlernen kannst, um dir selbst im Alltag genau das zu geben, was du gerade brauchst für dein Gleichgewicht. Atemtherapie ist eine der ältesten «Heilmethoden» der Menschheit.

3 Dinge, die mich in den Flow bringen …

  • Virtuelle Seiten kreieren oder nächtelang experimentieren
  • mit dem Stift in der Hand skizzieren oder texten
  • Draussen spazieren (am liebsten mit Tieren) oder mähen mit Senseschwung
fallende Katze (Skizze)

Lerne deinen fantastischen Flow kennen

Flow ist nicht nur dieser einmalige Zustand, in dem du alles um dich herum vergisst und einfach glücklich und zufrieden darin aufgehst, was du gerade tust.

Flow ist auch das Fliessen des Atems, der uns ganz macht und in jeder Situation zeigt, wie es gerade ist. Wie gut kennst du deinen Atem?

Das habe ich erlebt: Bildschirmarbeit belastet …

Nach vielen Jahren Arbeit am Computerbildschirm begann mein Körper aufzubegehren. In der Halbzeit meiner Berufstätigkeit wurde mir schmerzlich bewusst, dass ich mein Leben ändern musste, wollte ich gut für mich sorgen.

Dies zu bemerken und zu akzeptieren war mein erster wichtiger Schritt – was ich spürte, begann ich ernst zu nehmen. Ich schaute nach innen und suchte nach Möglichkeiten, sorgsamer mit mir selbst umzugehen. So wurde ich Komplementärtherapeutin Methode Atem (Atemtherapie nach Middendorf).

Susanne Wagner Porträt

Menschen brauchen Berührung

«Gerade im Moment des Verlusts zeigt sich am deutlichsten, was wesentlich für das Leben ist. Menschen brauchen Berührung, und zwar auf allen Ebenen: Körperlich, seelisch, geistig und wohl auch metaphysisch. Nur auf diese Weise können sie die Gefängnisse ihrer Ichs verlassen. Die Berührung hat eine große Zukunft vor sich.»

Aus: Wilhelm Schmid. Von der Kraft der Berührung. Insel: Berlin 2019

13 Stationen meines Lebens

Atemtherapie Zürich Niederhasli online (Skizze Atemhaus)
  1. 2023: Endlich schreibe ich ein Buch! Abonniere den Newsletter, wenn du keine Infos zum Thema Mikropausen verpassen willst.
  2. Mein Abschluss als Komplementärtherapeutin Methode Atemtherapie mit eidg. Diplom (2022)
  3. Mein erstes 2. Standbein: «Atemhaus Wagner» Mikropausen, Atemübungen, Atemtherapie, gegründet (2021)
  4. Mein Abschluss als Atemtherapeutin nach Middendorf mit Branchenzertifikat OdA KT am Ateminstitut Schweiz in Bern ( 2019)
  5. Mein erster Blog: Über 500km lange Wanderung in Südfrankreich mit Alphorn (2014)
  6. Mein Traummann: Ich lerne ihn kennen und seither sind wir ein Paar (2006)
  7. Mein erster «richtiger» Job: Übertragungsspezialistin Blindenschrift bei der SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte, Zürich (2003-heute)
  8. Mein erstes Studium: Englische Sprach- und Literaturwissenschaften, Antikchinesisch und Völkerrecht an der Universität Zürich (2003)
  9. Mein erster Kulturschock: Austauschjahr in Südkorea (1997-98)
  10. Mein erstes Blasinstrument: Posaune (1990)
  11. Das erste Buch, das mich unansprechbar machte, bis ich es gelesen hatte (Die rote Zora, ca. 1984).
  12. Die erste «Züglete»: In ein umgebautes Bauernhaus, endlich durften wir eine Katze haben! (1983)
  13. Der erste Schreck (an den ich mich erinnern kann 😉): Skelett im Museum Allerheiligen in Schaffhausen. (ca. 1980)

Mein Atem heisst Jetzt!

Mein Atem heisst Jetzt! Diese Erfahrung wünsche ich auch dir und begleite dich gerne dabei. Das Gedicht von Rose Ausländer begleitet mich schon über 20 Jahre:

Mein Atem

In meinen Tiefträumen
weint die Erde
Blut

Sterne lächeln
in meine Augen

Kommen Menschen
mit vielfarbnen Fragen
geht zu Sokrates
antworte ich

Die Vergangenheit
hat mich gedichtet
ich habe
die Zukunft geerbt

Mein Atem heißt
jetzt

Rose Ausländer

Die Atemtherapeutin mit den Zeichnungen!

Nase (Skizze)

Das bin ich. So habe ich das Franziska Panter erzählt, die mich im Herbst 2021 interviewt hat zu meinen Atemhäusern, Nasenstrichzeichnungen und zur fallenden Katze. Interview lesen

Scroll to Top